Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine De Saint-Exupery)

Biodynamische Craniosacral-Therapie

Die biodynamische Form der Craniosacral-Therapie hat mich sofort angesprochen und ich habe begonnen, sie intensiv zu studieren. Ganz sanft nur mit leichtem Druck legt der Therapeut die Hände an bestimmte Körperstellen und spürt die Gesamtbewegungen im System. Ganz fein kann er auf das Pulsieren lauschen und feststellen, wo der Energiefluss gestört ist. Feine Impulse lassen der Einschränkung Zeit, sich zu entspannen. Es geht ein Aufatmen und ein sich Niedersinkenlassen durch den Körper. Nach Lösen der Alltagskompensationen geht es in noch tiefere Entspannung und das, was sich jetzt zeigt, klopft an, um angeschaut zu werden. Die Akzeptanz dessen was ist, gibt Erleichterung. Ja, so ist es im Moment! Und es darf sein. Durch verbale Begleitung kann das, was aufgetaucht ist, integriert werden und alle Gewebe, Organe, Muskeln, Knochen, Blut können wieder im Einklang schwingen, wie bei einem gut eingestimmten Orchester. Es kann eine entspannte Leichtigkeit gespürt werden.

Die Craniosacrale Therapie gilt als Teilbereich der Osteopathie, deren Begründer Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) ist. Er hob hervor, wie wichtig es ist, sich auf das Gesunde im Menschen zu konzentrieren anstatt auf die Krankheit.

Der amerikanische Osteopath Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) forschte weiter und nannte es Osteopathie im sakralen Craniofeld.

Der Arzt und Osteopath Dr. John E. Upledger (1932-2012) wählte dann in den 70iger Jahren den Begriff Craniosacrale Therapie. Sie setzt sich aus den Begriffen Cranium=Schädel und Sacrum=Kreuzbein zusammen. Diese sind über die harte Hirnhaut miteinander verbunden, denn Schädel und Wirbelsäule sind von innen mit Membranen ausgekleidet, die aus den Hirn- und Rückenmarkshäuten gebildet werden. In ihnen fließt die Cerebrospinalflüssigkeit auch Liquor genannt, die als Schutz, Versorgung und Schlackenabtransport für unser Zentrales Nervensystem gilt.

Meiner Erfahrung nach gibt es neben dem Atemrhythmus und dem Herzschlag noch einen anderen Rhythmus im Körper, den man als Breath of Life oder als Lebensatem bezeichnen kann. Dieser ist als feine Bewegung im ganzen Körper, allen Organen, Geweben, Muskeln, Gelenken und Knochen, sowie über fasziale Verbindungen zu spüren. Stress, Spannungen, Funktionsstörungen, Traumata, blockieren oder verändern häufig den freien Fluss der Lebensenergie. Da Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden, spielen hier auch geistige und seelische Faktoren eine große Rolle, ebenso wie alles was vor und während der Schwangerschaft, während der Geburt oder danach geschehen ist.

Kann die Lebensenergie wieder frei fließen, wird Erleichterung, Entspannung und innere Ruhe erlebbar.

Ablauf der Behandlung

Nachdem wir gemeinsam Ihr Anliegen geklärt haben, nehme ich mir die Zeit, um Sie auf der Liege möglichst bequem zu lagern, so dass sich die Muskulatur optimal entspannen kann. Dann stimme ich mich auf mich Selbst ein, um ganz für Sie präsent sein zu können. Im Hier und Jetzt, in dem geschützten und offenen Raum, der sich jetzt eröffnet, laden wir alle Phänomene ein, die sich zeigen wollen und gesehen werden möchten.

An verschiedenen Körperstellen lausche ich zuerst den Bewegungen des Körpers, um festzustellen, wo der Energiefluss Unterstützung benötigt. Dann wähle ich entweder die Füße, den Kopf oder die Seite Ihres Körpers, um erstmal die Kompensationen der Muskulatur, die sich im Alltag bilden, zu lösen. Durch Regulation meiner Aufmerksamkeit kann ihr System gefahrlos alles an die Oberfläche kommen lassen, was jetzt angesehen werden möchte. Durch meine Resonanz mit ihrem System bespreche ich mit Ihnen, was sich mir zeigt. Dieser verbale Austausch ist sehr wichtig, um Phänomene willkommen zu heißen und zu integrieren, damit das Körperliche und Seelische wieder eine Einheit bilden. Zum Ende der Behandlung finden wir einen guten Abschluss, um ihr System in einem friedlichen und harmonischen Zustand in den Alltag zu entlassen.

Die Craniosacrale Therapie ist sowohl für Erwachsene, als auch für Säuglinge, Kinder und Jugendliche sehr gut geeignet. Sie kann auch andere Therapien als Begleittherapie sehr gut unterstützen.

Hier einige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Akute und chronische Schmerzzustände
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
  • Rücken-, Nacken- und Kreuzschmerzen
  • Arthrose/Arthritis
  • Funktionsstörungen des Vegetativums
  • Schlafprobleme, Nervosität, Burnout, Erschöpfungszustände
  • Traumata, Rehabilitation nach Unfällen
  • Organerkrankungen, Verdauungsstörungen
  • Gynäkologische Probleme
  • Narbenbehandlungen
  • Geburtstraumata
  • Nachsorge nach Kaiserschnitt, Saugglocken-, Zangengeburt
  • „Schreibabys“
  • Entwicklungsstörungen, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag für mehr Leichtigkeit und Klarheit!

Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)

Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (§3Nr.1)

Bei der vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um ein alternatives Verfahren, das wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Alle Angaben über eventuelle Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erfahrungen und Erkenntnissen innerhalb dieser Methode selbst.



Helga Krotzek | Annette-von-Droste-Hülshoff-Ring 52 | 48599 Gronau | 02562 991075 | 0160 - 99145408 | helga.krotzek@gmx.de
Impressum | Datenschutz